MYUAV-Tethered-Feuerlöschbombe: Geeignet für Wälder/Hochhäuser/verschiedene Szenarien, Durchbruch bei traditionellen Feuerlöschproblemen
1. F: In welchen Szenarien eignen sich unbemannte Luftfahrzeuge mit Tether-Feuerlöschern für den Einsatz? Was sind die Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Feuerlöschmethoden?
A: Unsere unbemannten Luftfahrzeuge mit Tether-Feuerlöschbomben eignen sich für verschiedene komplexe und gefährliche Feuerlöschszenarien und lösen viele schwierige Probleme, mit denen herkömmliche Feuerlöschmethoden für globale Kunden nicht fertig werden.
In Waldbrandszenarien ist das Gelände komplex, oft mit steilen Hängen, Schluchten, dichten Wäldern und anderem Gelände. Herkömmliche Feuerlöschmethoden, wie z. B. Feuerwehrleute, die sich auf Feuerlöscher und Wasserwerfer verlassen, um Brände zu löschen, sind ineffizient und es ist schwierig, schnell in die Tiefe der Brandquelle zu gelangen. Das manuelle Öffnen von Brandschneisen verbraucht viel Arbeitskraft und Zeit. Und unsere Drohnen sind mit Feuerlöschern ausgestattet, die schnell starten und die Vorbereitungsarbeiten innerhalb von 5-10 Minuten erledigen können. Sie können komplexes Gelände direkt überqueren und den Brandherd erreichen. Eine einzelne Maschine kann gleichzeitig mehrere Feuerlöschbomben tragen und diese mit einer Fehlerquote von unter 1 Meter präzise abwerfen, wodurch der anfängliche Brandherd schnell unterdrückt und die Ausbreitung von Großbränden, die durch eine über 90-prozentige Nichtkontrolle des anfänglichen Brandes rechtzeitig verursacht werden, wirksam vermieden wird. In einem Waldbrandverhütungs- und -kontrollprojekt in Zusammenarbeit mit einer Feuerwehr in Australien haben unsere Feuerlöscher beispielsweise in der Frühphase mehrerer kleiner Waldbrände erfolgreich das Feuer gelöscht und verhindert, dass es sich zu einer großflächigen Katastrophe ausweitet.
Auch Brände in städtischen Hochhäusern sind ihr Fachgebiet. Wenn in einem Hochhaus ein Brand ausbricht, ist die Drehleiter durch ihre Höhe begrenzt, wodurch es schwierig ist, höhere Stockwerke zu erreichen, und das Risiko für Feuerwehrleute, das Gebäude zu betreten, um das Feuer zu löschen, ist hoch. Unsere Drohnen können Feuerlöscher in die entsprechende Stockwerkshöhe transportieren und diese präzise zum Brandherd bringen. In einem Kooperationsfall mit einer Feuerwehr in einer europäischen Stadt wurde auf einen simulierten Brand in einem 20-stöckigen Hochhaus schnell mit unbemannten Luftfahrzeugen mit Tether-Feuerlöschern reagiert, die das Feuer schnell unter Kontrolle brachten und wertvolle Zeit für anschließende Rettungsmaßnahmen gewannen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Feuerlöschmethoden haben unsere unbemannten Luftfahrzeuge mit Tether-Feuerlöschbomben erhebliche Vorteile. In Bezug auf die Reaktionsgeschwindigkeit kann es innerhalb eines Radius von 10 km innerhalb von 5 Minuten nach Erhalt des Alarms am Brandort eintreffen, wodurch im Vergleich zu herkömmlichen Feuerwehrautos viel Zeit gespart wird. In Bezug auf die Kosten sind die Kosten für einen einzelnen Feuerlöscheinsatz im Vergleich zu Hubschraubern viel geringer, und die Überwachungskosten pro Quadratkilometer in Berggebieten sind deutlich gesunken. Und es kann Feuerwehrleute von Hochrisikobereichen fernhalten und so die Sicherheit des Lebens der Mitarbeiter gewährleisten.
2. F: Wie stellt Ihre Fabrik die Zuverlässigkeit Ihrer unbemannten Luftfahrzeuge mit Tether-Feuerlöschbomben sicher? Welche erfolgreichen Fälle können in Zusammenarbeit mit multinationalen Unternehmen geteilt werden?
A: Wir betrachten die Produktzuverlässigkeit stets als Lebensader und kontrollieren streng mehrere Schlüsselverbindungen, um sicherzustellen, dass jede unbemannte Luftfahrzeug-Tether-Feuerlöschbombe in kritischen Momenten eine stabile und effiziente Rolle bei der Brandbekämpfung spielen kann.
In der Forschungs- und Entwicklungs- und Designphase investieren wir viele Ressourcen, bilden ein professionelles Forschungs- und Entwicklungsteam und führen eingehende Untersuchungen der Eigenschaften und Anforderungen verschiedener Brandszenarien durch. Wiederholtes Testen und Optimieren der Kernleistung von Feuerlöschern, wie z. B. die Genauigkeit der Explosionsauslösung, die effektive Reichweite von Feuerlöschmitteln und die Wirksamkeit der Brandbekämpfung. Beispielsweise ist unser Feuerlöschbombenzünder speziell so konzipiert, dass er im Moment des Kontakts mit dem Boden oder in geringer Höhe präzise detoniert, wodurch versehentliche Explosionen in der Luft vermieden werden, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass das Feuerlöschmittel zum besten Zeitpunkt freigesetzt wird, wodurch die Wirksamkeit der Brandbekämpfung maximiert wird.
Im Produktionsprozess setzen wir fortschrittliche Produktionsanlagen und ein strenges Qualitätskontrollsystem ein. Die Produktionsmaterialien werden aus hochwertigen, witterungsbeständigen Materialien ausgewählt, die internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Jeder Produktionsprozess hat detaillierte Betriebsspezifikationen und Qualitätskontrollverfahren, von der Eingangskontrolle der Rohstoffe über die Stichprobenprüfung der Halbzeuge während des Produktionsprozesses bis hin zur umfassenden Prüfung der Fertigprodukte, mit mehreren Kontrollen, um zu verhindern, dass fehlerhafte Produkte herausfließen. Die Fabrik unterzieht sich auch regelmäßig internen und externen Audits, um die Konformität und Stabilität des Produktionsprozesses sicherzustellen.
Während der Test- und Validierungsphase werden Feuerlöscher einer Reihe strenger Tests unterzogen. Dazu gehören die Simulation von Leistungstests unter verschiedenen Umgebungsbedingungen, wie z. B. Hochtemperatur-, Niedrigtemperatur- und Hochfeuchtigkeitsumgebungen, sowie Bombenabwurftests unter verschiedenen Gelände- und Windbedingungen. Durch eine große Anzahl von Simulationstests in realen Szenarien optimieren wir die Produktleistung kontinuierlich, um seinen zuverlässigen Betrieb in verschiedenen komplexen Umgebungen auf der ganzen Welt zu gewährleisten.
Wir haben zahlreiche erfolgreiche Fälle in Zusammenarbeit mit multinationalen Unternehmen gesammelt. In Zusammenarbeit mit einem großen Feuerwehrausrüster in den Vereinigten Staaten wurden eine große Anzahl von unbemannten Luftfahrzeug- (UAV-) Tether-Feuerlöschern für Waldbrandverhütungs- und -kontrollprojekte in ihrer Region bereitgestellt. Bei einem tatsächlichen Brand reagierten mehrere Drohnen, die unsere Feuerlöschbomben trugen, schnell und präzise und löschten erfolgreich eine große Fläche von Waldbränden, wodurch die Region vor enormen ökologischen und wirtschaftlichen Verlusten bewahrt wurde. Der Lieferant fügte anschließend mehrfach Bestellungen hinzu.