MYUAV Tether Drohne Außenhandelsfabrik FAQ-Leitfaden: komplette Antworten von Produkten zur Zusammenarbeit

August 25, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über MYUAV Tether Drohne Außenhandelsfabrik FAQ-Leitfaden: komplette Antworten von Produkten zur Zusammenarbeit

Um ausländischen Kunden (wie Sicherheitsunternehmen, Notfallorganisationen, Agrarunternehmen usw.) zu helfen, unsere Drohnen-Verankerungsprodukte und Kooperationsmodelle schnell zu verstehen und Kernfragen während des gesamten Kooperationsprozesses zu lösen, haben wir die folgenden häufig gestellten Fragen und professionellen Antworten zusammengestellt, die wichtige Bereiche wie Produktkenntnis, Zuverlässigkeit und Kooperationsprozesse abdecken.

 

1. Grundlegende Produktkenntnis Kategorie


F: Was ist ein Drohnen-Verankerungssystem? Welche Kernprobleme können die Drohnen-Verankerungsprodukte Ihres Unternehmens hauptsächlich für B-End-Kunden lösen?
A: Das Drohnen-Verankerungssystem ist ein Gerät, das die Drohne über physische Kabel (z. B. hochfeste Glasfasern/Kabel) mit kontinuierlicher Strom- und Datenübertragung versorgt, wodurch die Drohne die Einschränkungen der Akkulaufzeit überwinden und Festpunktoperationen über Stunden bis zu Dutzenden von Stunden durchführen kann.
Als B2B-Außenhandelsfabrik, die sich auf diesem Gebiet spezialisiert hat, löst unser Produkt im Wesentlichen drei Arten von Problemen für B2B-Kunden: ① Reichweitenangst: Bereitstellung eines 24-Stunden-Dauerbetriebs für Sicherheitsüberwachung, Notfallkommunikation, Luftaufnahmen bei Großveranstaltungen und andere Szenarien; ② Stabilitätsanforderung: Entwickelt, um Wind (bis zu 12 Windstärken) und hohen und niedrigen Temperaturen (-30 ℃~60 ℃) standzuhalten, geeignet für komplexe Umgebungen in mehreren Regionen; ③ Anpassungsproblem: Kompatibel mit Mainstream-Marken wie DJI, DJI Industry Edition, Autel usw., ohne dass Kunden die Drohnenausrüstung austauschen müssen. Derzeit hat das Produkt Kunden in Europa, Amerika, dem Nahen Osten und Südostasien bedient, mit null größeren Fehler-Feedback in Outdoor-Arbeitsszenarien. Die Zuverlässigkeit des Produkts wurde durch praktische Erfahrung verifiziert.


F: Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen den Drohnen-Verankerungsprodukten Ihres Unternehmens und anderen ähnlichen Produkten auf dem Markt?
A: Die wesentlichen Unterschiede konzentrieren sich auf zwei Dimensionen: "Zuverlässigkeit" und "Außenhandelsanpassungsfähigkeit". Erstens, in Bezug auf die Zuverlässigkeit, verwenden wir Kabelmaterialien in Luftfahrtqualität (Bruchfestigkeit ≥ 500 kg) und richten sechs Qualitätskontrollen im Produktionsprozess ein (Rohmaterialauswahl → Prüfung von Halbfertigprodukten → Experiment zur Beständigkeit von Fertigprodukten → Simulation der Ausdauer → Alterungstest bei niedrigen Temperaturen → vollständige Funktionsprüfung vor Verlassen des Werks). Die Ausfallrate der Fertigprodukte wird unter 0,3 % gehalten, weit unter dem Branchendurchschnitt von 1,5 %; ② In Bezug auf die Außenhandelsanpassungsfähigkeit: Da wir Kooperationen mit Unternehmen aus über 20 Ländern (wie deutschen Sicherheitsunternehmen und Notfallrettungsorganisationen der VAE) aufgebaut haben, können unsere Produkte mit Zertifizierungen des Ziellandes (EU CE, US FCC, Australian RCM, Naher Osten SASO) vorab abgeglichen werden, und Kunden müssen keine Zertifizierungen selbst abwickeln, wodurch der Zollabfertigungszyklus um mehr als 30 % verkürzt wird; Darüber hinaus bieten wir auch mehrsprachige (Englisch, Spanisch, Arabisch, Deutsch) Produkthandbücher und technische Dokumente an, um die Einstiegshürde für ausländische Kunden zu senken.

 

2. Gewährleistung der Produktzuverlässigkeit: Warum "zuverlässige" Drohnen in Außenhandelsfabriken verankern?


Die Kernanforderung für Kunden, die Drohnen-Verankerungsprodukte kaufen, ist "langfristiger stabiler Betrieb" - insbesondere in ausländischen Szenarien wirken sich Geräteausfälle nicht nur auf den Fortschritt der Operationen aus, sondern generieren auch hohe After-Sales-Kosten. Die folgenden Fragen erklären detailliert, wie unser Unternehmen "Produktzuverlässigkeit" erreicht und ausländischen Kunden umfassenden Support aus drei Perspektiven bietet: "Schutzmaßnahmen, praktische Fälle und Notfallpläne".


F: Ihr Unternehmen hat wiederholt die Zuverlässigkeit von Drohnen-Verankerungsprodukten betont. Können Sie konkrete Maßnahmen zur Gewährleistung dieser Zuverlässigkeit nennen? Gibt es einen tatsächlichen Fall, der dies unterstützt?
A: Wir bauen ein Zuverlässigkeitssystem aus der gesamten Kette von "F&E - Produktion - After-Sales" auf, und jeder Link hat seine eigenen Umsetzungsstandards: ① F&E-Ende: Ein 10-köpfiges F&E-Team für Stromversorgungssysteme testet die Produktleistung in über 100 extremen Umgebungen (starker Wind, Regensturm, große Höhe) im Voraus mithilfe von KI-Simulationssoftware (ANSYS), optimiert das Design der Kabelschnittstelle, des Stromversorgungsmoduls und anderer Verbrauchsteile und reduziert das Ausfallrisiko von der Quelle aus; ② Produktionsende: Einführung von KI-Geräten zur visuellen Qualitätskontrolle, um 100 % automatisierte Tests auf der Ebenheit der Kabelverbindungen und der Qualität der Lötstellen des Stromversorgungsmoduls durchzuführen und manuelle Auslassungen zu vermeiden; ③ After-Sales-Ende: Einrichtung einer "globalen Kundenfehlerdatenbank", um Echtzeit-Produktdaten von Kunden in über 20 Ländern zu verfolgen und das Produktdesign dynamisch zu optimieren.
Praktische Fälle können beweisen, dass wir 2023 einer Notfallrettungsfirma in Saudi-Arabien 20 Sätze von Verankerungssystemen zur Verfügung gestellt haben. Bei einer hohen Temperatur von 58 ℃ und Sandsturm-Wetter in der Wüste arbeitete das Gerät ununterbrochen 72 Stunden lang und schloss erfolgreich die vorübergehende Kommunikationsunterstützungsaufgabe nach dem Erdbeben ab. Anschließend fügte der Kunde 50 weitere Bestellungen hinzu und empfahl 3 lokale Unternehmen, mit unserem Unternehmen zusammenzuarbeiten.


F: Wenn während des Gebrauchs eine plötzliche Fehlfunktion des Drohnen-Verankerungssystems auftritt, welche Notfallunterstützungspläne hat Ihr Unternehmen für ausländische Kunden?
A: Für Fehlerprobleme ausländischer Kunden haben wir einen Notfallmechanismus von "30 Minuten Reaktion + abgestufte Lösung" eingerichtet, um Kundenverluste zu minimieren: ① Schnelle Reaktion: Kunden können über einen 24-Stunden-mehrsprachigen Kundenservice (Englisch, Arabisch, Spanisch) Feedback geben, und der intelligente KI-Kundenservice untersucht zunächst grundlegende Fehler (wie Kabelverbindungs- und Stromversorgungsschnittstellenprobleme) und bietet innerhalb von 30 Minuten Lösungen an; ② Abgestufte Lösung: Software-/Betriebsprobleme werden von technischen Ingenieuren per Video ferngesteuert, mit einer durchschnittlichen Lösungszeit von 1,5 Stunden; Hardwareprobleme werden über drei ausländische Ersatzteillager in Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Singapur behoben. Schlüsselkomponenten (Stromversorgungsmodule, Kabelverbinder) werden innerhalb von 48 Stunden neu ausgestellt, und es wird eine kostenlose Anleitung zum Austausch bereitgestellt. Bis jetzt hat die Zufriedenheitsrate der ausländischen Kunden mit der Fehlerbehebung 98 % erreicht.