Kürzlich hat die MYUAV FC30-Festmacher-UAV erfolgreich eine wichtige Verifizierung der extremen Ausdauer abgeschlossen —— sie war in der Lage, unter voller Festmacher-Stromversorgung 24 Stunden lang ununterbrochen zu fliegen.
Im Folgenden ist der Bericht über die wichtigsten Punkte des gesamten Prozesses dieses strengen Tests:
- Testvorbereitungsphase (Morgen des 17. Juni):
Am festgelegten Teststandort schloss das technische Team den Aufbau und die Inbetriebnahme des MYUAV FC30 UAV-Systems, der speziellen bodengebundenen Stromversorgungsausrüstung und der Überwachungsbodenstation ab, um den Normalzustand jedes Systems sicherzustellen.
- Start und Testbeginn (16:45 Uhr):
Die FC30 UAV wird über das Festmacherkabel an die Stromversorgung am Boden angeschlossen, startet reibungslos auf die vorgegebene Schwebehöhe und die offizielle Zeitmessung des 24-stündigen ununterbrochenen Ausdauertests beginnt.
- Kontinuierliche Überwachungsphase:
Tag (16:45-18:00 Uhr):
Das technische Team überwachte eng die Fluglage der UAV, die Temperatur des Stromversorgungssystems, die Spannung des Festmachers und die Qualität des Übertragungssignals. Die UAV hielt ein stabiles Schweben aufrecht, und alle Parameter lagen innerhalb der Sicherheitsschwelle.
Nacht (18:00-06:00 Uhr des nächsten Tages):
Der Schichtdienst wurde durchgeführt. Unter der Nachtumgebung funktionierte durch kontinuierliche Beobachtung durch die Bodenstation das Navigationslicht der UAV normal, die Lage war stabil und es gab keine anormale Abdrift. Die Schlüsselperiode (z. B. 2:00 Uhr morgens) zeigte, dass das System reibungslos lief.
Annäherung an die Zielzeit (nächster Tag 16:15 Uhr):
In der letzten halben Stunde des Tests blieb die Drohne in gutem Zustand ohne Anzeichen von Leistungsabfall.
Erreichen des Meilensteins und Landung (16:45 Uhr des nächsten Tages):
Als der Timer volle 24 Stunden anzeigte, landete die FC30 UAV gemäß dem Befehl reibungslos am Startpunkt, und das Kernziel wurde erreicht.
Testende und vorläufige Inspektion (sofortige Landung):
Das technische Team führte nach der Landung eine vorläufige Sichtprüfung und eine Funktionsprüfung an der UAV-Karosserie, dem Rotor, der Festmacherkabel-Schnittstelle und der Missionsnutzlast durch und stellte keine offensichtlichen Anomalien oder Schäden fest.
- Schlüsselpunkte:
Das kontinuierliche Unterstützungssystem gewährleistet die Stabilität der Festmacher-Stromversorgung, den kontinuierlichen Betrieb der Missionslast (Testkamera) und die klare Übertragung des Bildes.
- Test in Hochtemperatur- und Starkwindumgebung (14:00 Uhr des nächsten Tages):
Am Nachmittag des Testtages stieß der Teststandort auf herausfordernde meteorologische Bedingungen mit einer hohen Temperatur von etwa 36 Grad Celsius und Böen von bis zu 11,8 m/s. Unter solchen rauen Bedingungen zeigten Echtzeitdaten, dass die FC30 UAV den normalen Betriebszustand und die stabile Schwebeposition beibehielt.
Der erfolgreiche Abschluss eines 24-stündigen, vollständig festgemachten Dauerflugs bestätigt die extreme Zuverlässigkeit und Stabilität der MYUAV FC30 UAVs unter kontinuierlicher Energieversorgung. Diese Fähigkeit bietet robuste technische Unterstützung und breite praktische Perspektiven für anspruchsvolle Szenarien, die eine lange, groß angelegte und ununterbrochene Drohnenoperation erfordern, wie z. B. Notfallkommunikationsunterstützung, Grenzpatrouillen, Sicherheitsüberwachung für Großveranstaltungen und großflächige Katastrophenüberwachung.