Fragen und Antworten zu MYUAV-Befestigungssystemen

August 19, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Fragen und Antworten zu MYUAV-Befestigungssystemen

1. Welche technischen Stärken unterstützen die Tethered-Drohnensysteme von MYUAV?
Die technische Wettbewerbsfähigkeit von MYUAV basiert auf über 10 Patentanmeldungen und kontinuierlicher Forschung und Entwicklung in Kerntechnologien:

 

Tethered-Energiemanagement: Ein selbst entwickeltes adaptives Stromversorgungsmodul, das die Spannungsausgabe (12V-60V) an Drohnenmodelle und Nutzlasten anpasst und so Energieverluste um 20 % im Vergleich zu Industriestandards reduziert.

Hochzuverlässige Kommunikation: Integrierte Anti-Interferenz-Algorithmen gewährleisten eine stabile Datenübertragung auch in komplexen elektromagnetischen Umgebungen (z. B. in der Nähe von Kraftwerken oder in städtischen Hochhäusern), was in Projekten der heimischen Energiewirtschaft verifiziert wurde.
Strukturelle Haltbarkeit: Das Tether-Kabel aus Luft- und Raumfahrtmaterialien hält Winden von bis zu 120 km/h stand und hat über 10.000 Biegetests bestanden, was den langfristigen Einsatz in Außenszenarien wie europäischen Küstenwindparks gewährleistet.

 

Diese Technologien erfüllen nicht nur die heimischen Industriestandards, sondern entsprechen auch internationalen Zertifizierungen wie CE und FCC, was eine reibungslose Einführung in globalen Märkten erleichtert.

    •  
    • 2. Auf welche weiteren Punkte sollten B2B-Kunden bei der Auswahl eines Drohnen-Tethering-Anbieters neben dem Preis achten?
    • B2B-Kunden sollten bei der Auswahl von Drohnen-Tethering-Anbietern neben dem Preis drei Kerndimensionen berücksichtigen:
    •  
    • Erstens gibt es internationale Kooperationserfahrung. Ausgereifte grenzüberschreitende Kooperationsfälle können die Kommunikationskosten senken. Wenn wir beispielsweise mit französischen Unternehmen zusammenarbeiten, können wir aufgrund unserer bisherigen Erfahrung in der Betreuung von EU-Kunden französische technische Dokumentenrevisionen innerhalb von 3 Tagen abschließen und die lokale Zertifizierung innerhalb von 2 Wochen erhalten.
    •  
    • Als Nächstes ist die langfristige Zuverlässigkeit wichtig. Kurzfristige Tests können die praktische Verifizierung nicht ersetzen. Die Ausrüstung, die wir für das indische Stromnetzprojekt bereitgestellt haben, läuft seit 3 Jahren kontinuierlich in einer Umgebung mit hohen Temperaturen und viel Staub, mit einer Ausfallrate von weniger als 0,3 %, was weit über dem Branchendurchschnitt liegt.
    •  
    • Schließlich gibt es die Fähigkeit, lokalisierte Dienstleistungen anzubieten. Grenzüberschreitende After-Sales-Verzögerungen können zu Projektstillstand führen. Unsere Ersatzteillager in den wichtigsten Märkten können einen Komponentenaustausch innerhalb von 48 Stunden erreichen. Beispielsweise können dringend für brasilianische Kunden bereitgestellte Leistungsmodule innerhalb von 2 Tagen ausgetauscht und wiederhergestellt werden. Diese Faktoren bestimmen zusammen die Gesamtkosten der Zusammenarbeit und nicht nur den Kaufpreis.