Zusammenarbeit und Intelligenz: Entschlüsselung der Systemarchitektur des MYUAV-FC30M-Kommunikations-Relais-UAV

July 29, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Zusammenarbeit und Intelligenz: Entschlüsselung der Systemarchitektur des MYUAV-FC30M-Kommunikations-Relais-UAV

Die Kernkompetenz des MYUAV-FC30M Kommunikations-Relais-Tethered-UAV-Systems liegt in seinem hochgradig kollaborativen modularen Design. Von der ersten Designphase an wurde es als Allwetter-Einsatzplattform positioniert, die durch enge Koordination zwischen Lufteinheiten und Bodenausrüstung einen Funktionsabschluss erreicht. Die Lufteinheit zeichnet sich durch einen hochfesten Rumpf als Kernstruktur aus, der einen Hochleistungs-Scheiben-Bürstenlosen-Motor mit Kohlefaserpropellern integriert, um nicht nur einen robusten Auftrieb zu gewährleisten, sondern auch die Nutzlaststabilität sicherzustellen. Das intelligente Flugsteuerungssystem fungiert wie ein "Gehirn" und ermöglicht vollautomatischen Start/Landung, präzises Schweben und eine Ein-Klick-Kursanpassung. Die bordeigene Notstromversorgung bildet die letzte Sicherheitsvorkehrung.

neueste Unternehmensnachrichten über Zusammenarbeit und Intelligenz: Entschlüsselung der Systemarchitektur des MYUAV-FC30M-Kommunikations-Relais-UAV  0

Innovationen in den Bodeneinheiten: Das integrierte Festmache-Stromversorgungs- und Freigabesystem liefert kontinuierlich elektrische Energie über optisch-elektrische Verbundkabel und überträgt gleichzeitig Daten. Das tragbare Bedienungsterminal kombiniert Steuerhebel mit Bodenstationsschnittstellen und ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Flugstatus. Das Stromwandlungsgerät unterstützt sowohl Netzstrom- als auch Generatoreingänge und gewährleistet so eine flexible Energieanpassungsfähigkeit für das System.

neueste Unternehmensnachrichten über Zusammenarbeit und Intelligenz: Entschlüsselung der Systemarchitektur des MYUAV-FC30M-Kommunikations-Relais-UAV  1

Systemintelligenz: Das Flugsteuerungssystem verfügt über dreifache Schutzmechanismen gegen Propellerversagen, Stromausfall und Kommunikationsunterbrechung. Bei Ausfall der Kabelstromversorgung schaltet es automatisch auf Notstrom um, um eine sichere Landung zu gewährleisten. Der Kabelauslegemechanismus unterstützt intelligente Routenführung und manuelle Not-Aus-Modi und gewährleistet so Zuverlässigkeit in extremen Umgebungen. Diese modulare, schnell reagierende Architektur ermöglicht es dem FC30M, den Einsatz innerhalb von 10 Minuten abzuschließen und sich harten Herausforderungen von -40°C bis 60°C Temperaturen zu stellen. Es ist zu einer unverzichtbaren Luftstreitmacht an Katastrophenschauplätzen geworden.